
Besuch bei der Zollbehörde
Wenn man als Unternehmen Waren über einen bestimmten Wert in das Land bringen möchte, braucht man eine EORI-Nummer. Das Verfahren dazu ist EU-weit geregelt, die benötigten Vorschriften und Formulare sind ebenso wenig einladend wie in den anderen EU-Ländern wie Deutschland - ich habe das Drama mal unten auf dieser Seite verlinkt...
Eigentlich hatte mich an dieser Stelle der Mut bereits verlassen, ein freundlicher Mitarbeiter von TNT gab mir aber den Hinweis, dass ich die Beantragung auch direkt am Flughafen bei der Zollbehörde erledigen könne. Also fuhr ich mit meinen Unterlagen am nahen Flughafen zu einem Bereich, der von unterschiedlichen Logistikern genutzt wird und stand vor dem im Foto gezeigten Gebäude.
Offensichtlich war ich falsch. Aber die Suche der Adresse auf z. B. Google Maps zeigte mir definitiv dieses Gebäude. Also ging ich nach einigem Zögern hinein. Dort wurde ich im Eingangsbereich begrüßt und direkt zu einer freien Sachbearbeiterin geschickt. Der Weg führte über eine Treppe und einen langen Gang - das Gebäude ist tatsächlich viel tiefer als von vorne erkennbar!
Die Sachbearbeiterin war gab mir ein Formular und ein paar Hinweise, tippte meine Angaben direkt in ihrem PC, nannte mir meine EORI-Nummer (!) und entschuldigte sich zur Verabschiedung, weil es möglich sein könne, dass es 24 Stunden dauert, bis die Nummer in allen Systemen bei allen Behörden verfügbar ist.
